Der SKC Bavaria Fortuna ist in den beiden vergangenen Wochen in die Kegelsaison 2024/2025 der KVOO (Kegelvereinigung Oberfranken/Oberpfalz) gestartet.
Am 11. September konnte unsere Mannschaft in der ersten Runde des KVOO-Pokals gegen den TSV Neualbenreuth I mit 1741 – 1532 einen deutlichen Sieg einfahren und damit einen gelungenen Saisonauftakt feiern. Die Tagesbestleistung hat Schlusskegler Andreas Berling mit 478 Holz erzielt. Das nun anstehende Achtelfinale findet am 4. November auswärts gegen die SKG Grün Weiß Hohenberg I statt.
Am 16. September folgte der erste Wettkampf im regulären Ligabetrieb. Die Einteilung innerhalb der KVOO in die fünf Ligen Verbandsoberliga – Oberliga – Verbandsliga – Verbandsklasse und A-Klasse wurde dabei über die Sommerpause vollständig neu organisiert. Hauptgrund dafür ist, dass in Zukunft keine Trennung mehr in reine Männer- und Frauen- bzw. Mixed-Liga erfolgt. Jede Mannschaft kann nun in freier Konstellation antreten und je nach Möglichkeit und Verfügbarkeit mit vier Frauen, vier Männern oder einem gemischten Team an den Start gehen. In Sachen Gleichstellung setzt der regionale Kegelsport damit neue Maßstäbe und verhilft gleichzeitig in Anbetracht der sinkenden Zahl an aktiven Keglerinnen und Keglern vielen Vereinen zu mehr Flexibilität.
Aufgrund der Leistungen in der Vorsaison wurden die beiden Mannschaften des SKC Bavaria Fortuna Waldsassen in die beiden höchsten Ligen, die Verbandsoberliga und die Oberliga, eingeteilt.
In der Verbandsoberliga musste sich die erste Mannschaft am 16. September auswärts beim KC 1971 Mitterteich I mit 1720 – 1673 geschlagen geben. Das beste Ergebnis innerhalb der Mannschaft erzielte Bettina Lux mit 438 Holz. Die Tagesbestleistung zeigte Thorsten Hawel vom gegnerischen Team mit 444 Holz.
Die zweite Mannschaft war am 21. September auf der Heimbahn in Ebert‘s Kegelsportcenter erfolgreicher, hat die Gäste vom SKC Thiersheim I mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 1588 – 1448 besiegt und damit die ersten Punkte geholt. Bester Kegler innerhalb der Mannschaft war Michael Bindl mit 409 Holz. Der Schlusskegler Matthias Pauker von den Gästen erzielte die Tagesbestleistung mit 442 Holz.
Die genauen Ergebnisse aller Keglerinnen und Kegler sowie viele weitere Informationen über unseren Verein können Sie gerne auf unserer Homepage www.bavaria-fortuna.de nachlesen. Die Punktetabellen der KVOO-Ligen können Sie außerdem unter www.kvoo.de verfolgen.
Am 28.09. geht es im Spielplan weiter mit einem Doppelkampf auf der Heimbahn in Waldsassen. Die erste Mannschaft empfängt Alle Neune Tirschenreuth I, die zweite Mannschaft spielt gegen den SKC Holenbrunn.